Anhörung zur Beteiligung der Öffentlichkeit an der Erstellung der Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme
Zur Beteiligung der Öffentlichkeit an der Erstellung der Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme findet ein dreistufiges Anhörungsverfahren statt. Ziel ist die angemessene Berücksichtigung von Interessen und Vorschlägen der Öffentlichkeit bei der Bewirtschaftungsplanung. Inhalte und Termine der Anhörungen sind in § 83 Abs. 4 Wasserhaushaltsgesetz geregelt.
Anhörungsdokumente zum Bewirtschaftungszeitraum 2028 bis 2033
Auch bei der Aktualisierung der Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme für den vierten Bewirtschaftungszeitraum (2028 bis 2033) kommt dem frühzeitigen Informationsaustausch und der Anhörung der Öffentlichkeit eine wichtige Bedeutung zu.
Für den anstehenden Bewirtschaftungszeitraum wurde beschlossen, die Anhörungsphase zu den Wichtigen Fragen der Gewässerbewirtschaftung vorzuziehen, damit für die Auswertung und Berücksichtigung der Beiträge aus der Öffentlichkeit mehr Zeit zur Verfügung steht. Deshalb werden die Anhörungen zu Zeitplan und Arbeitsprogramm für die Überprüfung und Aktualisierung des Bewirtschaftungsplans und der Maßnahmenprogramme der FGG Donau sowie die vorgesehenen Maßnahmen zur Information und Anhörung der Öffentlichkeit und die Anhörung zu den Wichtigen Fragen der Gewässerbewirtschaftung zusammengelegt.
- Anhörungsdokument FGG Donau Phase 1 & 2 (22.12.2024 bis 22.06.2025) (PDF - nicht barrierefrei)
Weitere Informationen können auch den Internetauftritten der Länder entnommen werden.
Anhörungsdokumente zum Bewirtschaftungszeitraum 2022 bis 2027
- Phase 1 (22.12.2018 bis 22.06.2019)
Anhörungsdokument 1.Phase (22.12.2018 bis 22.06.2019) - Phase 2 (22.12.2019 bis 22.06.2020)
Anhörungsdokument 2. Phase
Übersicht zu Stellungnahmen gegenüber der FGG Donau mit Antworten - Phase 3 (22.12.2020 bis 22.06.2021)
Beantwortung der Stellungnahmen gegenüber der FGG Donau (PDF 1MB)
Anhörung zum internationalen Bewirtschaftungsplan Donau – Aktualisierung 2021
Die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD) koordiniert die Erstellung bzw. Aktualisierung des Bewirtschaftungsplans - Danube River Basin Management Plan (DRBMP) - auf internationaler Ebene.
Die Öffentlichkeitsbeteiligung zum „Bewirtschaftungsplan für die internationale Flussgebietseinheit Donau – Aktualisierung 2021“ fand vom 31.03.2021 bis 30.09.2021 statt. Weitere Informationen und alle relevanten Dokumente werden durch die IKSD zur Verfügung gestellt: